Leider kam es in den letzten Monaten sehr häufig vor, das die reservierte Pension nicht angetreten wurde. Wir sind eine kleine Katzenpension und auf die Einnahmen angewiesen. Aus diesem Grund mussten wir die Pensionsbedingungen wie folgt anpassen. Kostenbeitrag im Rücktrittsfall:
Im Rücktrittsfall werden 40 % des Gesamtpensionswertes als Bearbeitungsgebühr einbehalten (von der Anzahlung) oder Sie erhalten darüber eine Rechnung zugesendet.
Neukunden müssen vorab bei Vorauskasse bezahlen.
Hierfür bitten wir um Ihr Verständnis!
Bin ich persönlich bei der Übergabe oder Abholung der Pensionsgäste vor Ort, dann kann zukünftig auch mit Karte vor Ort gezahlt werden. Die anfallenden Gebühren sind aktuell noch als Kundenservice im Preis enthalten.
mehr...Wir bekommen von den meisten Besitzern immer wieder die gleichen Fragen gestellt. Darum haben wir uns die Rubrik "Häuftig gestellte Fragen einfallen lassen". Hier wird fortlaufend ergänzt, wenn wiederkehrende Fragen bei den Pensionsanfragen gestellt werden.
Unter dem Reiter "Die Tierpension" finden Sie unsere neue Rubrik "Häufig gestellte Fragen". Wir hoffen, Ihnen hiermit einiges im Vorfeld beantworten zu können.
Wie gesagt, wird die Rubik permanent erweitert und aktualisiert.
mehr...Hin und wieder beherbergen wir in unserer Pension auch Katzen die ein neues Zuhause suchen. Im Moment haben wir gerade einige Katzen bei uns. Wir hoffen natürlich, daß diese wirklich süssen und herzigen Mäuse bald ein neues Zuhause finden. Wer Interesse hat schaut bitte auf unsere Seite "Zuhause gesucht".
Zuhause gesucht:
http://www.katzenpension-wiesental.de/?a=1&t=0&y=3201&r=0&n=124&i=&c=25&v=grid&o=&s=
Langsam aber sicher rückt die Urlaubszeit wieder näher. Jeder freut sich auf seine Ferien und bucht Reise, Flug oder Hotel um dort Entspannung und Erholung zu finden.
Auch in unserer kleinen Pension merken wir langsam das diese Saison beginnt. Für Monate wie Mai oder August füllen sich langsam die Reservierungen für diese Zeiträume. Wenn Sie also Ferien machen wollen und ein Platz für Ihr Kätzchen suchen, dann buchen Sie schnellstmöglich einen Ferienplatz für Ihre Mieze.
Als Tipp von uns, wenn Sie beim Zeitraum unsicher sind, wann Sie buchen sollen, dann tendenziell nicht Mitte bis Ende Mai oder Mitte bis Ende August. Dann haben wir immer Hochsaison und oft keine Plätze mehr frei, weil alles schon belegt ist.
Wenn Sie sich unsicher sind und Fragen haben, dann melden Sie sich jederzeit gerne bei uns.
Ihr Team der Katzenpension Wiesental
Kontakt:
Telefon: +49 7622 6843555
E-Mail: info@katzenpension-wiesental.de
Zur Erleichterung der Suche nach uns haben wir an den Ortseingängen kleine Schilder als Wegweiser montiert. Wir hoffen, daß es die Suche nach uns etwas erleichtert. Weitere Wegweiser werden noch montiert.
mehr...Vor kurzem haben wir zusammen einen tollen Kurs für Erste Hilfe besucht. Hier ging es um
Verletzung und Erstversorgung von Katzen, Kleintieren und auch von Hunden. Wie kann man im Ernstfall helfen oder auch wenn es mal nur um eine kleine Verletzung geht. Der Kurs war sehr interessant und wir haben viel gelernt. Wir bedanken uns bei der Hundeschule Rennsemmel für die tollen und lehrreichen Stunden.
TASSO-Newsletter |
Hundesitting – Wer haftet im Falle eines Falles? |
Arbeit, Urlaub, Arzttermin oder ein besonderer Ausflug: Im Leben eines Hundehalters gibt es immer wieder Momente, in denen der tierische Freund leider nicht dabei sein kann. Die Betreuung für diese Zeit zu regeln, ist häufig eine Herausforderung. Und wenn der Hund dann ausgerechnet in der Obhut eines Hundesitters einem Dritten gegenüber einen Schaden verursacht, kann es schnell richtig stressig werden. TASSO e.V. klärt über die gesetzlichen Regelungen auf und gibt Tipps. Mit Rat und Tat auf der Seite von Tier und Mensch – kostenlos! Helfen Sie TASSO mit Ihrer Spende: auf www.tasso.net/spende Vielen Dank im Namen der Tiere! |
© Copyright TASSO e.V. |
Wir haben ganz neu auf unserer Homepage ein Gästebuch eingerichtet.
Wir freuen uns schon darauf, die Bewertungen unserer Pension, Wünsche
oder auch sehr gerne Anregungen in diesem Gästebuch entgegen zu nehmen!
Einfach in der Menüleiste draufklicken und los gehts ....
Helfen Sie durch Ihren Besuch den Tieren im Tierheim ... (INFOS siehe Plakat)!
mehr...Jeder glückliche Besitzer eines Haustieres hat so Einiges bei sich gehortet, das er Dank guten Ratschlägen erworben hat aber sein liebes Tier läßt das gute Stück ganz schnöde liegen oder ein Käfig ist plötzlich zu klein geworden, vielleicht hat man aber auch ein Teil in der falschen Größe/Farbe gekauft. Ein anderer Tierfreund könnte aber genau dieses Teil für seinen Vierbeiner gut gebrauchen.
Die Chorifeeen des Gesangvereins Kürnberg 1876 e.V. nehmen sich genau dieser Situation an und veranstalten
am Samstag 31.10. von 10-17 Uhr
die 1. Tauschbörse für Haustierartikel im Bürgersaal in Kürnberg
Gleichzeitig geht auch wieder die Pflanzentauschbörse und der Hobbykünstlermarkt in Kürnberg an den Start. Diese beiden Veranstaltungen finden bereits 6 Jahre erfolgreich statt.
Bei der Haustierartikeltauschbörse können Artikel aller Art mitgebracht werden, wie Halsbänder, Leinen, Kleintierkäfige, Spielzeug uvm.
Die Sachen die keinen neuen Besitzer finden, werden der Pfotenteam Tierhilfe zur Verfügung gestellt.
Das Pfotenteam engagiert sich seit 2009 für in Not geratene Tiere hier im Dreiländereck.
Die Chorifeen freuen sich über viele interessierte Besucher und sorgen auch für eine gute Bewirtung u.a. mit selbstgebackenem Kuchen oder einer heißen Suppe.
mehr...20.08.2015: Folgenden Hinweis möchten wir unseren Kunden, die sich für Homesitting entscheiden, noch mit auf den Weg geben. Dies ist von der Steuer absetzbar, egal um welches Tier es sich handelt.
Nachstehend der Bericht des Finanzgerichtes Düsseldorf, welches diese Steuerbegünstigung festgelegt hat.
Quelle:
http://www.fg-duesseldorf.nrw.de/behoerde/presse/pressemitteilungen/15_02_121/index.php
28.07.2015: Auf diesem Bild sieht man den Raum wie er vorher ausgesehen hat. Zwischenzeitlich wurden alle alten Rigipsplatten entfernt, ein neues Fenster eingesetzt und der Balkon mit einem stabilen Netz Katzensicher gemacht. Nun wird das Zimmer innen komplett neu aufgebaut. Natürlich folgen dann neue Informationen und Bilder, sobald der Raum fertiggestellt ist.
Wir freuen uns dann sehr, unseren Pensionsgästen auch einen Raum mit viel mehr Freiheiten anbieten zu können!
Balkon vorher:
mehr...
Weitere Informationen werden folgen!
mehr...20.05.2015: Osiris ist nun schon sehr lange bei uns und wartet immernoch auf ein neues Zuhause. Man merkt ihm an, daß er gerne endlich raus möchte und die Sonnenstrahlen geniessen. Er ist ein lieber und Menschen gegenüber aufgeschlossener Kater, aber hat wie alle Katzen seine Eigenheiten. Er sucht ein Zuhause mit Freigang und sehr gerne als Einzelkatze. Wer Interesse an dem lustigen Burschen der gerne auch mal eine Runde spielt hat, der schaut bitte auf unsere Rubrik "Zuhause gesucht".
mehr...Der neue Katzenwohlfühlraum ist nun endlich fertig und die ersten Gäste haben ihn schon eingeweiht. Sie fühlen sich sehr wohl und wir hoffen, noch viele weitere glückliche Pensionsgäste bei uns begrüssen zu dürfen.
Natürlich stehen die Renovierungsarbeiten nicht still und wir haben weitere Räume in Planung. Natürlich halten wir Sie, sobald es soweit ist, auf dem Laufenden.
mehr...Der neue Katzenraum befindet sich noch in der Rohbauphase. Alle "Altlasten" wurden entfernt und nun wir er komplett neu aufgebaut. Dieser Katzenraum wird dann unseren bisherigen Katzenraum 1 vollständig ersetzen. In dieser Woche noch erhält der Raum neue "Wände" die geputzt werden. Wir halten Sie natürlich weiterhin über den Stand auf dem Laufenden.
mehr...15.10.2013: Die Katzenpension Wiesental hat wieder zwei Kätzchen in Not aufgenommen und sucht für diese beiden hübschen Samtpfoten nun die passenden Menschen.
Unsere Vermittlungskatzen finden Sie in der Rubrik "Zuhause gesucht". Gerne freuen wir uns auf Ihre Anfragen.
mehr...
25.09.2013:
Hallo,
Romeo geht es gut. .hat sich toll in der kurzen Zeit eingelebt. selbst bei Besuch von Freunden am Samstag...neugierig und verspielt.
Gruß
torsten w.